
Nutzung der Rasterbrille
Nutzung und Hinweise zum Gebrauch
Die Rasterbrille ist sowohl im Nahbereich, also z.B. zum Lesen oder Nähen, als auch für die Ferne, z.B. zum erkennen von Hinweisschildern, zum scharfen Sehen in der äusseren Umwelt und für Arbeit im häuslichen Bereich, also für sehr viele Situation gut anzuwenden. Manche
Tragen sie auch gern, wenn sie über längere Zeit in eine Lichtquelle schauen müssen, wie dies z.B. beim Computerarbeiten , beim Fernsehen oder im Kino der Fall ist.
Die Rasterbrille eignet sich auch besonders gut als Übungsbrille für Personen, die ohne Korrekturgläser (zur Vorbeugung) auskommen möchten und wieder ohne Brille sehen lernen wollen.
Sie können die Rasterbrille so oft und so lange tragen, wie Sie möchten. Sie schaden Ihren Augen auf keinen Fall. Anstatt also eine bestimmte Zeitspanne zum Tragen anzugeben, möchten wir Ihnen empfehlen, darauf zu achten, wie Ihre Augen sich fühlen. So werden Sie allein herausfinden, wann und wie lange Sie durch die Rasterbrille schauen möchten. Sie können die Brille auf jeden Fall solange tragen, wie Ihre Augen sich wohl und entspannt fühlen.
Beachtung:

- Da die Rasterbrille Licht ausfiltert, sollten Sie die Rasterbrille nur bei genügender Helligkeit benutzt werden.
- Da das Raster das Sichtfeld einschränkt, aus Sicherheitsgründen Ihre Rasterbrille nicht beim Auto- oder Radfahren, also nicht im Straßenverkehr benutzen!